>

Köchin/Koch (w/m/d)

Start: 08.05.2023 | Bewerbungsfrist: 16.06.2023 12:00:00

Öffentliche Stellenausschreibung

Die Stadtgemeinde Hallein sucht für das Seniorenwohnhaus:

Köchin/Koch (w/m/d)

Aufgaben:
  • Produktion und Verteilung der Speisen unter Einhaltung aller Vorgaben, insbesondere bezogen auf Qualität und Quantität
  • Mitgestaltung von kulinarischen Festivitäten und fachliche Beratung von MitarbeiterInnen
  • Gegebenenfalls Vertretung der Küchenleitung und die Übernahme dessen Aufgaben
  • Zuständig für die Warenannahme und ordnungsgemäße Lagerung sowie deren Kontrolle
  • Fachliche Beratung der MitarbeiterInnen und Unterweisen von Küchenpersonal und Lehrlingen
  • AnsprechpartnerIn und Schnittstelle für BewohnerInnen und Angehörige
  • Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
  • Einhaltung der gesetzlichen Hygienevorschrift lt. HACCP und LMG

Allgemeine Anforderungen:

  • Bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst
  • Österreichische Staatsbürgerschaft oder das Recht zum unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
  • Persönliche, insbesondere gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben

Fachliche Anforderungen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Köchin / zum Koch
  • Wissen um rechtliche Rahmenbedinnungen der eigenen Berufsgruppe, insbesondere das Arbeitsrecht sowie Datenschutzbestimmungen

Persönliche Anforderungen:

  • Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation mit BewohnerInnen, MitarbeiterInnen und Vorgesetzten
  • Fähigkeit und Bereitschaft zum Treffen von Entscheidungen
  • Fähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung zu tragen und selbst initiativ zu werden
  • Fähigkeit, fachliches Wissen und berufliche Erfahrung zu vermitteln
  • Organisationstalent, Bereitschaft zur Permanenten Fortbildung, Problembewusstsein und Kritikfähigkeit
  • Flexibilität und Teamorientiertheit

Beschäftigungsausmaß: 40,00 Wochenstunden (Vollzeit)
Bewerbungsfrist:
bis spätestens 16.06.2023 12:00 Uhr
Bewerbung
: über https://stadtgemeinde-hallein.kommunos.at/c1fe043d.
Dienstbeginn
: nach Vereinbarung
Rückfragen: Magdalena Steiner, magdalena.steiner@s.roteskreuz.at, Tel. +43 (6245) 83214 - 661.

Entlohnung: Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag des Österreichischen Roten Kreuzes samt Anhang für das Bundesland Salzburg. Die individuelle Einstufung richtet sich nach Verwendung und Vordienstzeiten.

Anlässlich der Bewerbung anfallende Fahrtkosten und sonstige Spesen können nicht ersetzt werden. Im Zuge der Online-Bewerbung ist schriftlich festzuhalten, dass Sie einer EDV-mäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen.

Der Bürgermeister
Alexander Stangassinger